Fortbildungen für Logopädinnen und Schüler:innen
13
Februar 2025
Logomania
Pädiatrische Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Infos ⟩13
Februar 2025
Logomania
Autismus-Spektrum – ein besonderes Erscheinungsbild in der Sprachtherapie: Wissenswertes – erste Schritte und weitere Behandlungsmöglichkeiten
Infos ⟩13
Februar 2025
Loguan
Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifiktionsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Infos ⟩13
Februar 2025
13
Februar 2025
14
Februar 2025
14
Februar 2025
14
Februar 2025
14
Februar 2025
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
„Autismus unboxed“ - Von kleinen Puzzleteilen zu großen Fortschritten – Kommunikation entdecken und fördern
Infos ⟩14
Februar 2025
Heimerer Akademie
Ganzheitliche myofunktionelle Therapie für Babys, Kleinkinder und Erwachsene
Infos ⟩14
Februar 2025
Heimerer Akademie
Neue Methoden in der Aphasietherapie - Komplexitätsansatz und fehlerfreies Lernen
Infos ⟩14
Februar 2025
14
Februar 2025
14
Februar 2025
14
Februar 2025
14
Februar 2025
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche
Infos ⟩14
Februar 2025
14
Februar 2025
15
Februar 2025
Loguan
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)
Infos ⟩15
Februar 2025
15
Februar 2025
15
Februar 2025
15
Februar 2025
15
Februar 2025
16
Februar 2025
Heimerer Akademie
Kiefer und Kehle – Die therapeutische Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion im Fokus der Atem-, Sprech-, Stimm- und Schluckfunktion
Infos ⟩16
Februar 2025
17
Februar 2025
17
Februar 2025
17
Februar 2025
17
Februar 2025
17
Februar 2025
17
Februar 2025
18
Februar 2025
18
Februar 2025
19
Februar 2025
19
Februar 2025
19
Februar 2025
19
Februar 2025
20
Februar 2025
20
Februar 2025
20
Februar 2025
Logomania
Diagnostik und Therapie von semantisch-lexikalischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN
Infos ⟩21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
LOgoBEDA Seminare
Dysphagie I – Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus-und Heimbesuchen
Infos ⟩21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
Logomania
Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten Kindern oder stark entwicklungsverzögerten Kindern
Infos ⟩21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
21
Februar 2025
Logopaedie PLUS Akademie
Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie
Infos ⟩22
Februar 2025
22
Februar 2025
Heimerer Akademie
Manueller Stimmtherapieansatz nach der Circumlaryngeal Manual Therapy - Modul 1
Infos ⟩22
Februar 2025
22
Februar 2025
22
Februar 2025
22
Februar 2025
22
Februar 2025
ProLog WISSEN
Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Infos ⟩23
Februar 2025
23
Februar 2025
ProLog WISSEN
Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und Elternarbeit
Infos ⟩23
Februar 2025
24
Februar 2025
Heimerer Akademie
Hörtraining nach Cochlea Implantation - CI-Therapie individuell und effizient gestalten
Infos ⟩24
Februar 2025
Logomania
„MUTausbrüche“ Praxisworkshop für die Therapie bei selektiven Mutismus im Kinder- und Jugendalter
Infos ⟩24
Februar 2025
24
Februar 2025
24
Februar 2025
Loguan
LoMo - Therapie von ILO und EILO: Was können wir betroffenen Kindern und Erwachsenen therapeutisch anbieten?
Infos ⟩25
Februar 2025
25
Februar 2025
Loguan
LoMo - Amyotrophe Lateralsklerose und das Spektrum der Motorneuronenerkrankungen - Neue Aspekte aus der Neurologie und der Stellenwert der palliativen
Infos ⟩25
Februar 2025
25
Februar 2025
26
Februar 2025
Loguan
PäPKi® - Myofunktionelle Störungen an der Wurzel packen - Gesichts- und Kieferentwicklung in Verbindung mit Kauen, Nährstoffversorgun
Infos ⟩26
Februar 2025
26
Februar 2025
27
Februar 2025
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Infos ⟩27
Februar 2025
KiST-Hannover
Die Autismus-Ideenkiste: Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Infos ⟩27
Februar 2025
ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl
Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Infos ⟩28
Februar 2025
28
Februar 2025
LOgoBEDA Seminare
Gebärdenunterstützte Kommunikation nach Prof Etta Wilken Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen
Infos ⟩28
Februar 2025
Praxis für Logopädie Salzgitter Bad
AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie
Infos ⟩28
Februar 2025
28
Februar 2025
Wissensstudio
Kompaktseminar Grammatikerwerbsstörungen: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie
Infos ⟩28
Februar 2025
28
Februar 2025
28
Februar 2025
28
Februar 2025
28
Februar 2025
01
März 2025
01
März 2025
01
März 2025
02
März 2025
02
März 2025
03
März 2025
03
März 2025
03
März 2025
03
März 2025
Loguan
LoMo - Muskelerkrankungen im Erwachsenenalter mit Dysphagie als Begleit- oder Leitsymptom
Infos ⟩Fortbildungen für die Logopädie
Unsere Freunde von sefft.net haben alle wichtigen und spannenden Fortbildungen für Therapeut:innen. Die meisten sind auch für Logopädie-Studierende und Azubis geeignet.