Fortbildungen für Logopädinnen und Schüler:innen

13
Februar 2025

Logomania

Pädiatrische Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Infos ⟩
13
Februar 2025

Logomania

Autismus-Spektrum – ein besonderes Erscheinungsbild in der Sprachtherapie: Wissenswertes – erste Schritte und weitere Behandlungsmöglichkeiten
Infos ⟩
13
Februar 2025

Loguan

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifiktionsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
Infos ⟩
13
Februar 2025

Loguan

Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
Infos ⟩
13
Februar 2025

ProLog WISSEN

Meilensteine mathematischer Kompetenzentwicklung
Infos ⟩
14
Februar 2025

IFF Saar-Pfalz

Poltern - Mehr als nur zu schnelles Sprechen
Infos ⟩
14
Februar 2025

SemiFobi Rheine

M.U.N.D.T. ® Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen
Infos ⟩
14
Februar 2025

LOgoBEDA Seminare

"Corrective Feedback" auf dem Prüfstand
Infos ⟩
14
Februar 2025

Praxis für Logopädie Salzgitter Bad

„Autismus unboxed“ - Von kleinen Puzzleteilen zu großen Fortschritten – Kommunikation entdecken und fördern
Infos ⟩
14
Februar 2025

Heimerer Akademie

Ganzheitliche myofunktionelle Therapie für Babys, Kleinkinder und Erwachsene
Infos ⟩
14
Februar 2025

Heimerer Akademie

Neue Methoden in der Aphasietherapie - Komplexitätsansatz und fehlerfreies Lernen
Infos ⟩
14
Februar 2025

TOLGS Seminar

Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)
Infos ⟩
14
Februar 2025

Loguan

Dysarthrie: Diagnostik und Therapie
Infos ⟩
14
Februar 2025

BDH Klinik Elzach

Manuelle Schlucktherapie Teil I
Infos ⟩
14
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Grundkurs Komm!ASS®
Infos ⟩
14
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche
Infos ⟩
14
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Infos ⟩
14
Februar 2025

LAX VOX® Institute by S. A. Kruse

Einführung ins Estill Voice Training®
Infos ⟩
15
Februar 2025

Loguan

Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)
Infos ⟩
15
Februar 2025

Loguan

Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
Infos ⟩
15
Februar 2025

ProLog WISSEN

Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Infos ⟩
15
Februar 2025

ProLog WISSEN

Umgang mit Energieräubern
Infos ⟩
15
Februar 2025

ProLog WISSEN

Palliative Logopädie
Infos ⟩
15
Februar 2025

LAX VOX® Institute by S. A. Kruse

Singing with Distortion with Mauro Fiuza
Infos ⟩
16
Februar 2025

Heimerer Akademie

Kiefer und Kehle – Die therapeutische Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion im Fokus der Atem-, Sprech-, Stimm- und Schluckfunktion
Infos ⟩
16
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Grundkurs Komm!ASS®
Infos ⟩
17
Februar 2025

Logomania

Eltern von Kindern/Jugendlichen mit AD(H)S begleiten/ coachen
Infos ⟩
17
Februar 2025

Loguan

LoMo - Elternberatung im Kontext Mehrsprachigkeit
Infos ⟩
17
Februar 2025

Loguan

LoMo - Atypische Parkinsonsyndrome - Diagnostik und mulitdisziplinäre Therapie
Infos ⟩
17
Februar 2025

ProLog WISSEN

MFT mit Biss!
Infos ⟩
17
Februar 2025

WORDSEED

Gehaltsgespräche führen
Infos ⟩
17
Februar 2025

Logomania

Kommunikation – aber gesund!
Infos ⟩
18
Februar 2025

Logomania

Der, die, das -Artikel in der Sprachtherapie
Infos ⟩
18
Februar 2025

ProLog WISSEN

Die Diagnostik von Dysphonien
Infos ⟩
19
Februar 2025

ErgoWebinar

Schreibtraining für Erwachsene nach Schlaganfall & SHT
Infos ⟩
19
Februar 2025

Logomania

„Ängstliche Kinder und Eltern unterstützen“
Infos ⟩
19
Februar 2025

ProLog WISSEN

LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Infos ⟩
19
Februar 2025

Logopaedie PLUS Akademie

Trickkiste Mutismus: Das Kind sitzt da und schweigt - was nun?!
Infos ⟩
20
Februar 2025

TherAkademie

Think outside the box
Infos ⟩
20
Februar 2025

Logomania

Sprache und Demenz – Am Anfang war das Wort. Was wenn es zerbricht?
Infos ⟩
20
Februar 2025

Logomania

Diagnostik und Therapie von semantisch-lexikalischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN

Systemisch-lösungsorientierte Coaching-Tools
Infos ⟩
21
Februar 2025

SemiFobi Rheine

Manuelle Schlucktherapie Modul I
Infos ⟩
21
Februar 2025

LOgoBEDA Seminare

Dysphagie I – Diagnostik, Befunderstellung und Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus-und Heimbesuchen
Infos ⟩
21
Februar 2025

Heimerer Akademie

KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel
Infos ⟩
21
Februar 2025

dgs-doppelpunkt

Crashkurs Stimmtherapie
Infos ⟩
21
Februar 2025

Logomania

Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten Kindern oder stark entwicklungsverzögerten Kindern
Infos ⟩
21
Februar 2025

Logomania

Mund- Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Infos ⟩
21
Februar 2025

Loguan

Stillen und Stillberatung in der Logopädie
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN

Systemisch-lösungsorientierte Coaching-Tools
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN

Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN

Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Lichtenberger® Stimmtherapie
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN

Verbale Entwicklungsdyspraxie
Infos ⟩
21
Februar 2025

ProLog WISSEN

Neurogene Dysphagien
Infos ⟩
21
Februar 2025

Logopaedie PLUS Akademie

Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie
Infos ⟩
22
Februar 2025

Hundertminuten.de

Dysgrammatismus 360 Grad I Level 2
Infos ⟩
22
Februar 2025

Heimerer Akademie

Manueller Stimmtherapieansatz nach der Circumlaryngeal Manual Therapy - Modul 1
Infos ⟩
22
Februar 2025

dgs-doppelpunkt

Pragmatische Förderung im Unterricht
Infos ⟩
22
Februar 2025

Logomania

Zirkeltraining für die Stimme 3
Infos ⟩
22
Februar 2025

Logomania

Diagnostik und Behandlung von LRS und AVWS
Infos ⟩
22
Februar 2025

ProLog WISSEN

Klappe zu!
Infos ⟩
22
Februar 2025

ProLog WISSEN

Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen von kognitiv beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Infos ⟩
23
Februar 2025

Logomania

Pilates meets Logopädie – Interdisziplinäre Arbeit an Körper, Sprache und Stimme
Infos ⟩
23
Februar 2025

ProLog WISSEN

Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und Elternarbeit
Infos ⟩
23
Februar 2025

ProLog WISSEN

Demenzen in der Sprachtherapie -
Infos ⟩
24
Februar 2025

Heimerer Akademie

Hörtraining nach Cochlea Implantation - CI-Therapie individuell und effizient gestalten
Infos ⟩
24
Februar 2025

Logomania

„MUTausbrüche“ Praxisworkshop für die Therapie bei selektiven Mutismus im Kinder- und Jugendalter
Infos ⟩
24
Februar 2025

Logomania

Elternarbeit in der Stottertherapie – Chancen und Grenzen
Infos ⟩
24
Februar 2025

Loguan

LoMo - Schritt für Schritt zur eigenen Praxis (Einführungskurs)
Infos ⟩
24
Februar 2025

Loguan

LoMo - Therapie von ILO und EILO: Was können wir betroffenen Kindern und Erwachsenen therapeutisch anbieten?
Infos ⟩
25
Februar 2025

Logomania

Nutzung von Ressourcen in der Therapie von schweren Aphasien
Infos ⟩
25
Februar 2025

Loguan

LoMo - Amyotrophe Lateralsklerose und das Spektrum der Motorneuronenerkrankungen - Neue Aspekte aus der Neurologie und der Stellenwert der palliativen
Infos ⟩
25
Februar 2025

LAX VOX® Institute by S. A. Kruse

INTENSE: SOVT & PEP-Tools und deren Wirksamkeit
Infos ⟩
25
Februar 2025

Logopaedie PLUS Akademie

Diagnostik & Therapie bei Kindern mit AVS
Infos ⟩
26
Februar 2025

Loguan

PäPKi® - Myofunktionelle Störungen an der Wurzel packen - Gesichts- und Kieferentwicklung in Verbindung mit Kauen, Nährstoffversorgun
Infos ⟩
26
Februar 2025

ProLog WISSEN

Laryngektomie und Stimmprothese: Komplikationsmanagement
Infos ⟩
26
Februar 2025

WORDSEED

Nachhaltige & gesunde Kommunikationskultur erschaffen
Infos ⟩
27
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Infos ⟩
27
Februar 2025

KiST-Hannover

Die Autismus-Ideenkiste: Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Infos ⟩
27
Februar 2025

ProLog WISSEN in Kooperation mit dem dbl

Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Infos ⟩
28
Februar 2025

ProLog WISSEN

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Infos ⟩
28
Februar 2025

LOgoBEDA Seminare

Gebärdenunterstützte Kommunikation nach Prof Etta Wilken Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen
Infos ⟩
28
Februar 2025

Praxis für Logopädie Salzgitter Bad

AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie
Infos ⟩
28
Februar 2025

Heimerer Akademie

Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie
Infos ⟩
28
Februar 2025

Wissensstudio

Kompaktseminar Grammatikerwerbsstörungen: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie
Infos ⟩
28
Februar 2025

Loguan

Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Infos ⟩
28
Februar 2025

ProLog WISSEN

Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Infos ⟩
28
Februar 2025

ProLog WISSEN

Der Non-Avoidance- und Modifikationsansatz
Infos ⟩
28
Februar 2025

ProLog WISSEN

Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie
Infos ⟩
28
Februar 2025

Diakovere Akademie Hannover

HandsLogOn Sanfte Griffe für die logopädische Behandlung
Infos ⟩
01
März 2025

LOgoBEDA Seminare

Dysgrammatismus 360 Grad
Infos ⟩
01
März 2025

SemiFobi Rheine

Oromyofunctional Therapy (OMFT)
Infos ⟩
01
März 2025

Klangkünste - Michael Blume

Just Present – Die Stimme im Kontakt mit dem Publikum
Infos ⟩
02
März 2025

ProLog WISSEN

Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Infos ⟩
02
März 2025

ProLog WISSEN

Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Infos ⟩
03
März 2025

SemiFobi Rheine

Vocal Massage Training (Manual Therapy)
Infos ⟩
03
März 2025

Heimerer Akademie

Die logopädische Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose
Infos ⟩
03
März 2025

Loguan

LoMo - Besonderheiten der mehrsprachigen Entwicklung: Chancen und Risiken
Infos ⟩
03
März 2025

Loguan

LoMo - Muskelerkrankungen im Erwachsenenalter mit Dysphagie als Begleit- oder Leitsymptom
Infos ⟩

Fortbildungen für die Logopädie

Unsere Freunde von sefft.net haben alle wichtigen und spannenden Fortbildungen für Therapeut:innen. Die meisten sind auch für Logopädie-Studierende und Azubis geeignet.

sefft.net
top