Hallo Laura,
es gibt mehrere Möglichkeiten Logopädin zu werden. Du kannst eine Ausbildung an einer Berufsfachschule machen und bist dann Logopädin. Wenn du möchtest, kannst du darauf aufbauend noch einen Bachelor in Logopädie machen.
Es gibt aber auch den Weg grundständig Logopädie zu studieren. Dafür brauchst du vorher keine Ausbildung aber eine Hochschulzugangsberechtigung. Dies ist z.B. an der Hochschule Fresenius in Idstein oder Hamburg möglich.
In München gibt es noch die Möglichkeit an der LMU Sprachtherapie zu studieren. Das wird aber für dich wahrscheinlich wegen der Entfernung nicht interessant sein.
Sprachheilpädagogik ist auch eine Möglichkeit um in diesem Bereich zu arbeiten. Damit bist du aber keine Logopädin.
Also viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
VG
Anne