Hallo Regine,
ich persönlich bin an die niederländische Grenze gezogen und habe in Holland einen deutschen Studiengang besucht. Trotz Studiengebühren und Miete war es billiger als eine private Schule zu besuchen. Finanziert hab ich das ganze über BAföG und dem Unterhalt meines Vaters. Am Ende hab ich jetzt also 10.000 Euro Schulden die man in diesem Beruf erstmal ausgleichen muss.
Es gibt aber auch staatliche Schulen, an denen muss man aber erstmal genommen werden.
Ich persönlich finde das Zahlen für eine Ausbildung, bei der man später nicht wesentlich mehr verdient als der „Durchschnitt“, sehr deprimierend. Immerhin verdienen andere Azubis wenigstens etwas, statt auch noch Schulden zu machen und verdienen letzten Endes das Gleiche.
Aber so ist das nunmal, wenn man etwas gerne machen möchte :-) Leider habe ich weder Interesse noch das Talent für ein Studium der medizinischen Informatik :D Also bin ich Logopädin und habe mich daran gewöhnt, dass ich alleine keine großen Sprünge machen kann. Ich denke so geht es vielen hier. Das stellt aber wenigstens sicher das es fast nur Logopäden gibt die ihren Beruf mögen ;-)