Warum eine Zulassung als eigenständige Praxis nötig ist, ist mir ein Rätsel.
Ich habe mittlerweile von der AOK die Info, dass die Logopädie in Komplexleistung über das IK der Frühförderstelle abgerechnet werden kann…Wozu ich dann ein eigenes brauche, ist mir nicht klar, zumal wir ja kaum externen Zulauf haben.
Den Aufruhr gibt es bei uns auch, zumal wir einerseits betonen, dass nach wie vor freie Therapeutenwahl besteht, und andererseits darauf hinweisen, dass die Komplexleistung nur weiter geführt wird, wenn die eigene Logopädin (also ich) in Anspruch genommen wird. Zwar nur, wenn es sich sowieso „ergibt“ (nach Therapiepause, bei Therapeutenwechsel in Praxis o.ä.), trotzdem sorgt die Regelung für viel Missstimmung.
Mal schauen, wie das weiter läuft.
Danke auf jeden Fall für die Antwort*