Hallo ihr Lieben,
In diversen Foren liest man ja sehr viel über die verschiedenen Gehälter und auch über (Knebel-)Verträge.
Als Berufsanfänger steht man da wirklich erstmal ratlos.
Hier einige Stichpunkte:
– Leistungsbezogen nach geleisteten Therapien, Stundenlohn
– frühzeitige Absagen, die als Minusstunden des ANs gerechnet werden, d.h. Überstunden zum Ausgleich des ANs (hier fiel der Begriff „unternehmerisches Risiko des AGs“
– welche (faire) Lohnvorstellung kann ich im NRW (Düsseldorf) als Anfänger haben? Die Ausbildung war meines Erachtens qualitativ sehr hochwertig. Gibt es Unterschiede in der Vergütung der einzelnen Therapien bei einem 450€ Job oder einer Teil-/Vollzeitstelle?
– bei einem 450€ Job (neben dem letzten Semester von meinem Studium) würden ja eh Fobi-Zuschüsse wegfallen.
– wie ist das bei Hausbesuchen? 0,30km wenn ich mit meinem eigenen Auto fahren würde + eine Pauschale wenn ich das richtig verstanden habe.
So ich glaube das waren erstmal die vielen Fragen die mir die letzte Zeit durch den Kopf gehen.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas Licht durchs Dunkle bringen und ich kann vorbereiteten und mit einem nicht ahnungslosen Wissen in die Gehaltsverhandlung gehen.
Liebe Grüße Lisa