Für die Einzelbehandlung (45 Minuten, Vdek) bekommen wir derzeit 55,64 bundesweit. Die Hausbesuchspauschale liegt bei 17,46 (bekommt ihr die pro Patient?).
Ich rechne mal mit 5 Therapien pro Woche und nehme an, dass du Ausfälle ausgleichst (?).
Sind also 73,10 € pro Patient. Sind pro Tag 365,50 €. Ich nehme mal an die 5 Stunden machst du an einem Tag. Ich rechne mal mit 41 tatsächlichen Arbeitstagen im Jahr (Urlaub, Krankheit, Feiertage abgezogen).
73,10 * 41= 14.985 € Umsatz im Jahr
Du bekommst monatlich 450 € plus der Arbeitgeberanteil, also ca. 600 € Personalkosten pro Monat für deinen Arbeitgeber. Sind 7.200 € im Jahr (falls du nicht noch andere zusätzliche Vergütungen bekommst, km-Geld oder Gutscheine). Dann hat dein Arbeitgeber monatlich 650 €. Jetzt weiß ich natürlich nicht was davon noch für Ausgaben abgehen (Firmen-PKW, Arbeitsmaterialien…) und wie groß der Verwaltungsaufwand ist (Termine ausmachen, Mitarbeitergespräche führen…).
Korrigiert mich, wenn ich irgendwo einen Rechenfehler habe…
Du kennst deine Stunden und Zahlen noch genauer. Rechne es dir einmal durch.
Komisch finde ich nur, dass deine Arbeitgeber jetzt nach den bundesweiten Erhöhungen die Erkenntnis haben, dass es sich nicht mehr lohnt.
Die Idee mit der Honorarkraft wird nichts werden. Du wirst ziemlich sicher als scheinselbstständig eingestuft, da du keine anderen Auftraggeber hast und es immer extrem problematisch ist, wenn ein Angestelltenverhältnis in eine Honorartätigkeit übergehen soll.
Alle Praxen suchen momentan händeringend Mitarbeiter. Kannst du dich nicht in einer anderen Praxis bewerben?