Studiert Logopädie!
Huhu Leute…
ich bin jetzt schon einige Zeit Logopädin und immer noch begeistern von dem Beruf. Damals wollte ich nicht mit Kindern arbeiten, aber heute is das anders. Es macht so viel Spaß…
Aber wirklich: studiert Logopädie. Also nicht nur weil der Job klasse is, sondern auch weil das mit einem Studium echt besser abgeht. Man lernt mehr, was man im Alltag braucht. Wisschenschaftliches Arbeiten, Reflexionsvermögen und so. Inhaltlich kann man sich hinterher super fortbilden, muss man auch. Darum sind Meta-Fähigkeiten so wichtig.
Machen!
www.logo-ausbildung.de
vor 1 Monat, 1 WocheHallo LogoMaus, hallo Alle!
Wir finden auch, dass ein Logopädie-Studium in der heutigen Zeit eine sehr gute Alternative ist. Grundständig kann man Logopädie zum Beispiel auch gut in Österreich oder den Niederlanden studieren. Da ist das mit dem Abschluss besser geregelt und ihr würdet euch nach der Anerkennung in Deutschland auch „Logopädin“ nennen dürfen.
Es gibt aber sicher auch individuelle Situationen, in denen es sehr praktisch ist, dass man in Deutschland noch ein einer Berufsfachschule lernen kann und eine Vergütung bekommen.
Ist doch gut, eine Wahl zu haben.