Ist mit Tinitus eine Logopädenausbildung möglich?

Es gibt viele Erkrankungen, deren Symptome durch Stress leider begünstigt werden. Der Tinitus gehört sicher dazu.

Je nach individuellen Gegebenheiten, hat man auch nach dem Unterricht an einer Logopädieschule noch einige Dinge vor- und nachzubereiten, muss sich mit Therapieinhalten und Lernstoff auseinandersetzen.

Daher kann man sagen, dass eine Logopädieausbildung durchaus stressig ist.

Einen Tinitus wird das begünstigen, aber eben nur im Rahmen der individuellen Belastung. Dazu kommt, dass das Therapeutenleben nach der Ausbildung ebenfalls „an die Nerven“ gehen kann.

Mit einer Erkrankung wie dem Tinitus ist es um so sinnvoller, vor der Ausbildung ein Praktikum – zum Beispiel in einem Sprachheilkindergarten – zu machen. So lässt sich individuell beurteilen, ob die Auswirkungen auf den eigenen Tinitus spürbar und erträglich sind.

#Eignung

Ähnliche Antworten

Ich interessiere mich für die Weiterbildung zur Logopädin.

Antwort lesen ⟩

Braucht man eine besondere Zulassung, um in Österreich als Logopäde zu arbeiten?

Antwort lesen ⟩

Thema: Wie werde ich Logopäde?

Antwort lesen ⟩

Welche Untersuchungen gehören zum phoniatrischen Gutachten?

Antwort lesen ⟩

Ich soll ein Lied singen. Hilfe!

Antwort lesen ⟩

Was hat es mit dem Rollenspiel auf sich?

Antwort lesen ⟩