Braucht man eine besondere Zulassung, um in Österreich als Logopäde zu arbeiten?

In Österreich benötigen deutsche LogopädInnen die Berufszulassung.

Die erhält man beim Bundesministerium für Gesundheit in Wien.

Die Bearbeitungsgebühr beträgt zur Zeit über 350€.

Derzeit gibt es keine Auflagen für LogopädInnen, die an einer deutschen Lehranstalt ihre staatlilche Anerknnung erworben haben. Dies gilt nur für deutsche KollegInnen.

Nicht EU-LogopädInnen müssen sich Nostrifizieren lassen und erhalten nach einem genauen Gutachten Auflagen.

Auf logopaedie.me findest du eine Beschreibung von Alexander Fillbrandt, wie er die Anerkennung geschafft hat.

Und wenn du eine Fachhochschule für Logopädie in Österreich suchst, dann findet du sie alle auf www.logo-studium.de!

#Ausland #Europa #Zulassung

Ähnliche Antworten

Wie teuer ist die Ausbildung?

Antwort lesen ⟩

Kann ich einfach die Schule wechseln?

Antwort lesen ⟩

Ist mit Tinitus eine Logopädenausbildung möglich?

Antwort lesen ⟩

Wieviel verdient eine staatlich anerkannte Logopädin?

Antwort lesen ⟩

Wer trägt bei Therapieausfällen das Risiko?

Antwort lesen ⟩

Wie sieht der Berufsalltag eines Logopäden aus?

Antwort lesen ⟩